Portwein Lager – Im Freien

Nach längerem rumprobieren habe ich mich jetzt dafür entschieden meinen Portwein im Freien zu lagern. Das klingt natürlich erstmal ungewöhnlich, jedoch werden auch andere verstärkte Weine (wie z.B. Rivesaltes) jahrelang im Freien gelagert. Der Tatsache geschuldet, dass ich in Holzfässern lagere benötige ich natürlich einen schützenden Unterstand für die Fässer, da eine längere direkte Sonnenbestrahlung die Fässer undicht werden Läden würde.
So sieht der Unterstand jetzt aus:
Dennoch setzt diese Art der Lagerung den Portwein in Tegernsee Sommertemperaturen von über 30 Grad und winterliche Bedingungen von unter -20 Grad aus. Auf Grund des Hohen Alkohol- und Zucker-Gehalts friert der Wein dabei jedoch nicht ein.
So sieht das dann im Winter mit viel Schnee aus:
0 Kommentare